Sexualität alter Menschen im Betreuungsalltag
Sexualität ist ein Grundbedürfnis und eine Möglichkeit, Liebe, Zärtlichkeit und menschliche Nähe auszudrücken. Dieses Grundbedürfnis besteht auch im Alter und stellt somit eine Quelle für Lebensqualität und positives Selbstwertgefühl dar. Das bedeutet, auch ältere Menschen haben ein sexuelles Verlangen und gleichzeitig stellt dieses Thema Mitarbeiter:Innen und Betreuungskräfte in Einrichtungen vor große Herausforderungen.
Einerseits sind Sie mit den intimen und sehr persönlichen Bereichen der Bewohner konfrontiert und aufgefordert, damit angemessen umzugehen und andererseits kommen Sie dadurch oft mit Ihrer eigenen Haltung, Ihren Wertvorstellungen aber auch mit Ihren Grenzen und Unsicherheiten in Kontakt.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Grundhaltung einer professionellen Offenheit gegenüber diesem sensiblen Thema.
Wie können Sie wertschätzend mit grundlegenden menschlichen Bedürfnissen nach Nähe, Zärtlichkeit und Intimität umgehen, ohne das Thema Sexualität zu übersteigern?
Welche Handlungsoptionen gibt es und wie kann ein gesundes Nähe- Distanz- Verhalten in solchen Situationen gewahrt werden?
Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit.
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Unsere Seminare sind grundsätzlich berufsbegleitend.