Heidelberger Weinzertifikat
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Gastronomie und Tourismus, Weinhandel und Weinbau in den ersten Berufsjahren. Die Inhalte werden von namhaften Dozent:innen in den Räumen der Hotelfachschule Heidelberg in kompakter Form vermittelt und bieten ein tragfähiges Fundament für sichere Handlungskompetenz in den Bereichen Wein und Getränke. Darüber hinaus bietet das Zertifikat ein erleichterter Einstieg in die Fachschule für Sommeliers. Abschließend folgt eine Zertifikatsprüfung.
Teilnahmekonditionen
- Dauer: 5 Tage von Montag bis Freitag
- Termin: Juli 2026
- Mindestteilnehmer: 8
- Eine Prüfungsgebühr wird nicht erhoben
- Link zum Anmeldeformular
- Änderungen vorbehalten
Kursinhalte
Tag 1:
- Weinherstellung und Weinarten
- Herstellungsverfahren und Produktionsbedingungen
- Standortfaktoren
- Kellertechnik
- Grundzüge des Weinrechts
Tag 2:
- Wein aus Deutschland
- Rebsorten und bestimmte Anbaugebiete mit Präsentationen
- relevante Rebsorten und regionale Spezialitäten
Tag 3:
- Praxisgrundlagen in Sensorik und Service
- Verkostungsschema
- Weinansprache mit Übungen
- Servieren verschiedener Weinarten
- Gläserwahl
Tag 4:
- Weinbau in Europa mit Schwerpunkt Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Schweiz und der außereuropäischen Weinwelt bspw. Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, Südafrika
Tag 5:
- Grundlagen zu Spirituosen, Bier und Spezialitäten

Kosten
Die Kursgebühr von 695,00 EURO enthält Kaffeepausen und sämtliche verkosteten Getränke.
Übernachtungsmöglichkeit gegenüber Hotelfachschule im Hotel ISG Heidelberg
Tel: 06221 3861-0
E-Mail:isg@embl.de