Ausbilder nach Ausbildereignungsverordnung (IHK)

Die Kursteilnehmende werden auf die Ausbildungsaufgaben in der Praxis sowie auf die IHK-Prüfung vorbereitet, die im Anschluss an diesen Lehrgang stattfindet.

Diese Lehrgänge sind zeitlich für die Meisterkurse gedacht, können jedoch auch einzeln belegt werden.

Kosten

Kurskosten einmalig 660,00 €
plus Arbeitsmaterialien
zzgl. Prüfungsgebühr der IHK

Zugangsvoraussetzungen

Erfolgreich abgelegte Gehilfenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf: Koch/Köchin - Restaurantfachmann/-fachfrau - Hotelfachmann/-fachfrau, Fachmann/-frau für Systemgastronomie.

Meister brauchen die Ausbildereignung vorher:
Der Prüfungsteil "Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen" ist durch eine Prüfung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung nachzuweisen. Die Aneignung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse soll in der Regel vor Zulassung zum Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" erfolgen, deshalb ist dieser Kurs vor dem Meisterkurs zu empfehlen. Der Nachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zum jeweiligen Meister vor der IHK zu erbringen.

Unterrichtsthemen:

  • Allgemeine Grundlagen
  • Planung der Ausbildung
  • Mitwirkung bei der Einstellung von Azubis
  • Ausbildung in der Gruppe
  • Ausbildung am Arbeitsplatz
  • Abschluss der Ausbildung
  • Förderung des Lernprozesses

 

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet nach jeweiligem Stundenplan im Zeitrahmen von montags bis samstags von 7.45 bis 18.00 Uhr statt.

Unterkunft

Bei Bedarf können wir Ihnen den Kontakt zur Zimmervermittlung der Hotelfachschule zukommen lassen.

Förderung

Für diesen Lehrgang besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuches III oder AFBG.

Es sind mindestens 3 Teilnehmer/-innen notwendig, die sich bis zum jeweiligen Stichtag bei der Hofa-Akademie und der IHK Rhein-Neckar angemeldet haben müssen.

Anmeldung

Notwendige Anmeldeunterlagen sind

Nächste AEVO-Kurse

Kurs Herbst 2025:
Ab 25.08. bis 06.09.2025

Anschließend Prüfung

Kurs Frühjahr 2026: 
Ab 07.01. bis 23.01.2026

Anschließend Prüfung

Kurs Herbst 2026: 
Ab 24.08. bis 05.09.2026

Anschließend Prüfung

Kurs Frühjahr 2027: 
Ab 07.01. bis 23.01.2027

Anschließend Prüfung