Generationen-Mix am Arbeitsplatz führen – motivieren – individuell unterstützen -online-
Zum einen befinden sich Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen privaten wie auch beruflichen Lebenssituationen, zum
anderen sind verschiedene Generationen – Babyboomer, Generation X,Y,Z – innerhalb eines Teams zu führen.
Eine herausfordernde und komplexe Aufgabe.
Wie kann ich als Führungskraft erkennen, welche Bedürfnisse die verschiedenen Generationen
haben, und wie lassen sie sich zusammenführen, damit ein WIR-Gefühl am Arbeitsplatz
entstehen kann?
- Welcher Führungsstil ist wann – individuell auf die Situation und Mitarbeiter*in – notwendig?
- Welchen Anteil hat dabei die Haltung/- Einstellung der Führungskraft und in welchem Maß wird das ‚Führungs‘-Ergebnis davon beeinflusst?
In dieser online durchgeführten Workshop- Reihe wollen wir uns mit diesen Fragen und Herausforderungen
beschäftigen. Anhand von praxiserprobten Modellen für eine wertschätzende Führung, die in Form von Fallbeispielen
vorgestellt werden, können mögliche Lösungsszenarien entwickelt werden.
Um diese Lösungsansätze individuell auf die eigene praktische Situation zu übertragen, erhält jede*r Teilnehmer*in am Ende
des Workshops die Möglichkeit, seine/ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Coaching mit der Dozentin zu klären.
Fortbildung auf einen Blick
Start:
06.09./21.09./04.10./18.10.2022 - ausgebucht
Umfang
4x2 Stunden online
9:00 bis 10:45 Uhr
inkl. Coaching 1x45 Minuten
individuelle Absprache
Kosten
350€
Anmeldung
Alternativ können Sie hier das PDF-Anmeldeformular herunterladen
Kontakt bei Fragen
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Beratung per Telefon:
oder per E-Mail an: ibmg@fuu.de
Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit.
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Unsere Seminare sind grundsätzlich berufsbegleitend.