Flüchten oder Standhalten – Gut führen unter schwierigen Bedingungen
Angesichts wachsender Anforderungen bei begrenzten personellen Ressourcen wird gute Mitarbeiterführung zunehmend zu einer Herausforderung. Fachkräftemangel, hohe Krankenstände, häufige Umstrukturierungen und zunehmende Komplexität bringen auch erfahrene Führungskräfte an ihre Grenzen.
Ziel/Inhalt:
Ziel dieses Seminars ist es, im gemeinsamen Erfahrungsaustausch Wege aufzuzeigen, wie Sie mit Ihren Mitarbeiter:innen die zunehmenden Anforderungen und Engpässe meistern können, und dabei trotzdem motiviert, gesund und leistungsfähig bleiben. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie sich Ihre Kraftquellen erschließen, Ihre Ressourcen im Arbeitsalltag nutzen und in Ihren persönlichen Führungsalltag integrieren können. Dazu ist es wichtig, dass Sie konkrete Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag einbringen.
Wir beschäftigen uns mit den Themen:
- Annehmen was ist
- Reflexion eigener Überzeugungen und Verhaltensmuster
- Erkennen realistischer Belastungsgrenzen
- Umgang mit schwierigen (Gesprächs-)Situationen
- Stärken (er)kennen und nutzen
Leitung: Karin Albrecht (Business Coach und Trainerin)
Fortbildung auf einen Blick
Start: neue Termine in Planung
Umfang
eintägige Fortbildung
Kosten
230€
Anmeldung
Alternativ können Sie hier das PDF-Anmeldeformular herunterladen
Kontakt bei Fragen
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Beratung per Telefon:
oder per E-Mail an: ibmg@fuu.de
Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit.
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Unsere Seminare sind grundsätzlich berufsbegleitend.